DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON G-STAR

Datum: 08/2018

G-Star RAW C.V., G-Star eStore B.V., Erno’s B.V. und deren operative Gruppen, Tochtergesellschaften und Abteilungen (nachfolgend „G-Star“, „wir“ oder „uns“) verpflichten sich zum Datenschutz und der Datensicherheit personenbezogener Daten.  G-Star hat diese Datenschutzerklärung erstellt, um darzulegen, wie G-Star personenbezogene Daten erhebt und nutzt. 
Viele G-Star Stores sind im Besitz von unabhängigen Unternehmern und werden von diesen betrieben. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch unabhängige Unternehmer. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der unabhängigen Unternehmer für Informationen zu deren Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Kontaktinformationen
G-Star Raw eStore B.V
Joan Muyskenweg 39
1114 AN Amsterdam

0800-200307
service.ch@g-star.com
www.g-star.com

Die Kontaktdaten unserer operativen Gruppen, Tochterunternehmen und Abteilungen finden Sie hier.
Überblick
Diese Datenschutzerklärung legt dar, wie G-Star Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, indem die folgenden Fragen beantwortet werden:
1. Gilt diese Datenschutzerklärung für Sie?
2. Welche personenbezogenen Daten verarbeitet G-Star und zu welchem Zweck?
3. Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?
4. Wie lange wird G-Star Ihre personenbezogenen Daten speichern?
5. Welche Maßnahmen ergreift G-Star, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen?
6. Wo speichert und überträgt G-Star Ihre personenbezogenen Daten?
7. Von welchen Rechten können Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten Gebrauch machen?
8. Was können Sie machen, wenn Sie weitere Fragen oder Beschwerden haben?
9. Wird es Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung geben?

1. Gilt diese Datenschutzerklärung für Sie?

Diese Datenschutzerklärung gilt für Sie, wenn Sie:
  • Kunde von G-Star sind;
  • den Newsletter von G-Star abonniert haben oder an einer Werbemaßnahme von G-Star teilnehmen;
  • die Website von G-Star (www.g-star.com) oder eine der Unterseiten („Website“) besuchen;
  • einen G-Star Store besuchen.

2. Welche personenbezogenen Daten verarbeitet G-Star und zu welchem Zweck?

Im Rahmen der Geschäftstätigkeit und im Zusammenhang mit dem Angebot und der Bereitstellung von Produkten und Leistungen muss G-Star Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die direkt oder indirekt verwendet werden können, um eine natürliche Person zu identifizieren. Sie stellen die meisten Ihrer personenbezogenen Daten G-Star direkt zur Verfügung. In einigen Fällen werden die personenbezogenen Daten automatisch von G-Star erhoben oder durch dritte Quellen eingeholt. 
Nachfolgend werden wir entsprechend der in Paragraph 1 aufgezählten Kategorien erläutern, wie personenbezogene Daten von G-Star verarbeitet werden, für welche(n) Zweck(e) und auf welcher Rechtsgrundlage. Es ist möglich, dass Sie unter mehr als eine Kategorie fallen, zum Beispiel wenn Sie ein Kunde von G-Star sind und auch an Werbemaßnahmen von G-Star teilnehmen. 

a. Sie sind Kunde von G-Star

G-Star verarbeitet personenbezogene Daten seiner Kunden, um den Verkauf von Produkten zu ermöglichen, wofür G-Star in der Lage sein muss, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen, Ihre Zahlung zu verarbeiten und das Produkt an Sie zu versenden. Außerdem ist es notwendig, dass G-Star die damit einhergehenden Verarbeitungsprozesse durchführt, um Sicherheit zu bieten, Betrug zu verhindern und Kreditprüfungen und Registrierungen durchzuführen.
In diesem Kontext verarbeitet G-Star die folgenden personenbezogenen Daten:
  • Kontaktinformationen, einschließlich Ihres Namens, (Rechnungs- und Liefer-)Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
  • Persönliche Informationen, einschließlich Ihres Geburtsdatums und Präferenzen;
  • Bestellinformationen, einschließlich Produkt, Größe, Zahlungsmethode, Versandmethode, Bestellverlauf;
  • Finanzielle Informationen, einschließlich Ihrer Kontonummer, Kreditkartennummer, Rechnungsinformationen, Bestellbetrag, Zahlungsstatus;
  • Optionale Informationen, einschließlich Ihres Geschlechts, Unternehmensinformationen und Kontodetails.  
Des Weiteren können Sie die folgenden zugehörigen Dienstleistungen von G-Star in Anspruch nehmen:
Konto: Um Ihr Einkaufserlebnis zu optimieren und zu verbessern, können Sie auf der Website ein Konto erstellen. Um ein Konto zu erstellen, benötigt G-Star die folgenden Informationen:
  • Kontaktinformationen, einschließlich Ihres Namens, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
  • Kontoinformationen, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort.
Außerdem können Sie die folgenden optionalen Informationen auf Ihrem Konto hinterlegen:
  • Persönliche Informationen, einschließlich Ihres Geschlechts, Geburtsdatums und Unternehmensinformation; 
  • Präferenzen, einschließlich Ihres bevorzugten Stores, Produktkategorien und Größe.
Kundenservice: Wenn Sie Fragen oder Beschwerden hinsichtlich der Produkte oder Leistungen von G-Star haben, können Sie den Kundenservice von G-Star kontaktieren. Der Kundenservice ist telefonisch erreichbar oder über das Kontaktformular auf der Website. Bevor G-Star Ihre Fragen oder Beschwerden bearbeiten kann, muss G-Star gegebenenfalls Ihre Identität auf Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten überprüfen. Im Verlauf der Aktivitäten des Kundenservices darf G-Star die folgenden personenbezogenen Daten erhalten:
  • Kontaktinformationen, einschließlich Ihres Namens, Adresse, E-Mail-Adresse, Alter, Geschlecht, Geburtsdatum, Nationalität und Telefonnummer;
  • Inhalt, einschließlich des Betreffs der Nachricht, Anmerkungen, Bilder und Screenshots, Inhalt der Telefonate;
  • Optionale Informationen, wie die Bestellnummer. 
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist, dass die Verarbeitung für die Ausführung der Vertragsbeziehungen mit Ihnen notwendig ist sowie für die legitimen Geschäftsinteressen von G-Star, um seine Produkte und Leistungen anzubieten und zu verbessern und/oder um die Rechtspflichten von G-Star zu erfüllen.

b. Sie haben den Newsletter von G-Star abonniert oder nehmen an einer Werbemaßnahme von G-Star teil

G-Star möchte Sie auf dem Laufenden halten in Hinblick auf Neuigkeiten rund um G-Star und Ihnen besondere Angebote schicken. Falls notwendig holen wir Ihre Zustimmung ein, bevor wir Ihnen unsere Newsletter und Angebote schicken. Um Ihnen unseren Newsletter zu schicken, verarbeitet G-Star die folgenden Informationen:
  • Kontaktinformationen, einschließlich Ihres Namens, Adresse, E-Mail-Adresse, Alter, Geschlecht, Geburtsdatum, Nationalität, Telefonnummer, Social Media-Details;
  • Bestellinformationen, einschließlich Bestellverlauf, Präferenzen, Produkte im Warenkorb;
  • Präferenzen, einschließlich bevorzugten Stores (Ort), Größe;
  • Technische Informationen, einschließlich Abonnementschlüssel, Kontoart, Kundenstimmung.
Wenn Sie Ihre Präferenzen in Ihrem Kundenkonto hinterlegt haben, fokussieren wir die Kommunikation auf das, von dem wir denken, dass Sie daran interessiert sind und bieten Ihnen individuelle Angebote. Jede Nachricht wird einen Opt-out-Link beinhalten, über den Sie sich vom Newsletter abmelden können. Sie können außerdem Ihre Präferenzen in Ihrem Kundenkonto einstellen. 
Werbemaßnahmen. G-Star organisiert außerdem gelegentlich Werbemaßnahmen, an denen Sie teilnehmen können. Um eine Werbemaßnahme durchzuführen, beispielsweise für die Auswahl eines Gewinners und für die Mitteilung des Ergebnisses, darf G-Star die folgenden Informationen erheben:
  • Kontaktinformationen, einschließlich Ihres Namens, Adresse, E-Mail-Adresse, Alter, Geschlecht, Geburtsdatum, Nationalität und Telefonnummer;
  • Informationen im Rahmen der Werbemaßnahme, einschließlich des Inhalts, den Sie zur Verfügung stellen, um an der Werbemaßnahme teilzunehmen;
  • Technische Informationen, einschließlich eines Werbecodes.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist das Einverständnis, es sei denn die Verarbeitung ist notwendig für die Ausführung der Vertragsbeziehungen mit Ihnen sowie für die legitimen Geschäftsinteressen von G-Star, um seine Produkte und Leistungen anzubieten und zu verbessern und/oder um die Rechtspflichten von G-Star zu erfüllen.

c. Sie besuchen die Website 

Wenn Sie die Website besuchen, sammelt G-Star, nach Einholung Ihrer Zustimmung, wo sie rechtlich erforderlich ist, automatisch Information mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien. Diese Informationen können sein:
  • Identifikatoren, einschließlich der IP-Adresse, Cookie-ID oder Geräte-ID;
  • Informationen über Ihre Verbindung mit der Website, Internetseiten und/oder mit dem Ad-Server, einschließlich Datum, Uhrzeit und Art der Verbindung;
  • Informationen zum Internetbrowser, einschließlich Browsertyp und Spracheinstellungen;
  • Informationen zum Betriebssystem, einschließlich Betriebssystemtyp und Spracheinstellungen;
  • Geräteinformationen, einschließlich Standort und (bei mobilen Endgeräten) Längen- und Breitengrad, Modell und Carrier;
  • Verwendung und Interaktion mit der Website, Internetseite oder Werbung, einschließlich Ihrer Interessen und Klickverhalten;
  • Informationen zu der Werbung, die Ihnen präsentiert wird;
  • Social Media-Details, wie die Kontoinformationen.
G-Star nutzt diese personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
  • Um unseren Verpflichtungen im Rahmen des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags nachzukommen; 
  • Um uns und Dritten dabei zu helfen, Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website zu erhalten;
  • Um Ihre Nutzung der Webseite zu analysieren, um unsere Website zu verbessern;
  • Um auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung, Mitteilungen und Inhalte von uns und Dritten zu liefern, auf unserer Website und denen von Dritten;
  • Um Ihre Sprache und andere Präferenzen zu speichern;
  • Um Ihnen zu helfen, die Informationen zu finden, die Sie suchen;
  • Um sichere Leistungen und Transaktionen anzubieten;
  • Um zu erfassen, wie viele Menschen unsere Seiten nutzen und wie sie sie nutzen, um unsere Seiten effizient zu betreiben und unsere Besucher besser zu verstehen;
  • Um unsere Website zu sichern, anzupassen und zu verbessern;
  • Um Ihre Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung an Dritte weiterzugeben.
Wir analysieren Ihre Informationen, um individuelle Profile zu erstellen. Diese Profile werden genutzt, um zukünftige Interessen zu prognostizieren und gezielte (Online-) Werbeanzeigen zu präsentieren. Das Ziel ist es, Ihnen Angebote bereitzustellen, die für Sie relevant und interessant sind. Die Profilerstellung basiert auf Ihrem (Surf-) Verhalten im Internet. Dies umfasst die Anzeige von Werbung, jede Interaktion damit und die Überschneidung zwischen der Desktop- und mobilen Nutzung. Da Ihr Name nicht erfasst wird, nehmen wir an, dass unsere Profilerstellung keine weiteren Auswirkungen hat, außer dass Ihnen eine angenehmere Benutzererfahrung geboten wird.
Um mehr über die Verwendung dieser Technologien zu erfahren, informieren Sie sich bitte in unseren Cookie-Hinweisen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist das Einverständnis, es sei denn die Verarbeitung ist notwendig für die legitimen Geschäftsinteressen von G-Star, um die Website anzubieten und zu verbessern und Ihnen relevante Angebote aufzuzeigen und/oder um die Rechtspflichten von G-Star zu erfüllen.

d. Sie besuchen einen G-Star Store

Wenn Sie einen G-Star Store besuchen, den entweder G-Star besitzt und betreibt oder der von einem unabhängigen Unternehmer betrieben wird, verarbeitet G-Star Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke.
Zum Schutz der Rechte und der Sicherheit. Um die Rechte und die Sicherheit unserer Organisation, Angestellten und Besucher zu schützen und um Verbrechen oder Verstöße gegen unsere Richtlinien zu untersuchen, haben wir ein legitimes Interesse daran, die folgenden personenbezogenen Daten zu verarbeiten:
  • Videobilder.
Zur Verbesserung der Produkte und Leistungen. Um unsere Produkte und Leistungen zu verbessern, beispielsweise durch das Zählen der Besucher des G-Star Stores und die Optimierung des Layouts von Produkten im G-Star Store, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:
  • Vor- und Nachname;
  • E-Mail-Adresse;
  • Identifikatoren wie Ihre MAC-Adresse oder IP-Adresse;
  • Zeitpunkt und Ort Ihres Besuches in einem G-Star Store.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist das Einverständnis, es sei denn die Verarbeitung ist notwendig für die legitimen Geschäftsinteressen von G-Star, um seine Produkte und Leistungen zu verbessern. Wir holen zum Beispiel Ihre Zustimmung ein, wenn Sie sich in das WLAN in einem G-Star Store einloggen. Einige der oben genannten personenbezogenen Daten können G-Star durch Drittanbieter zur Verfügung gestellt werden, wie beispielsweise SO WIFI.
Für den Newsletter anmelden. Wenn Sie einen G-Star Store besuchen, erhalten Sie gegebenenfalls die Möglichkeit, sich für den Newsletter anzumelden. Bitte lesen Sie die Informationen im oberen Abschnitt, in dem wir erläutern, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn Sie sich für den Newsletter angemeldet haben. Wenn Sie sich während eines Besuchs im G-Star Store dafür entscheiden, sich für den Newsletter anzumelden, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist das Einverständnis, es sei denn die Verarbeitung ist notwendig für die legitimen Geschäftsinteressen von G-Star, um seine Produkte und Leistungen zu verbessern.

3. Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?

Unter den folgenden Bedingungen kann G-Star Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten teilen:
  • G-Star kann Ihre personenbezogenen Daten mit seinen Affiliates, operativen Gruppen, Tochtergesellschaften und Abteilungen oder mit Dritten teilen, wenn dies für die oben genannten Zwecke notwendig ist. Soweit angemessen, fordert G-Star Dritte auf, Aktivitäten auf eine Weise durchzuführen, dass sie in Bezug auf Datenschutz den Grundsätzen und Richtlinien von G-Star gerecht wird. 

  • G-Star kann Ihre personenbezogenen Daten mit Datenverarbeitern teilen, zum Beispiel Partner, die in unserem Auftrag Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In solchen Fällen dürfen Dritte Ihre personenbezogenen Daten nur für die oben beschriebenen Zwecke verwenden und ausschließlich gemäß unserer Richtlinien. G-Star verlässt sich ausschließlich auf Datenverarbeiter, die ausreichend für die entsprechenden technischen und organisatorischen Maßnahmen sorgen und den Schutz jener Personen garantieren, die durch die Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen sind.

  • Die Angestellten von G-Star dürfen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sofern dies für die Ausführung ihrer Aufgaben notwendig ist. In einem solchen Fall wird der Zugriff nur dann gewährt, wenn es für die oben beschriebenen Zwecke notwendig ist und nur dann, wenn der Angestellte der Vertraulichkeit verpflichtet ist. 

  • Wenn dies per Gesetz, Gerichtsbeschluss oder durch andere rechtliche Verfahren gefordert wird, darf G-Star Ihre personenbezogenen Daten mit Strafverfolgungsbehörden oder anderen Regierungsbehörden teilen, um unsere Rechtsansprüche sicherzustellen oder auszuüben oder in Verbindung mit einer Unternehmenstransaktion wie Veräußerung, Fusionierung, Konsolidierung oder Anlagenverkauf oder in dem unwahrscheinlichen Falle eines Konkurses.

4. Wie lange wird G-Star Ihre personenbezogenen Daten speichern?

G-Star speichert Ihre personenbezogenen Daten für eine begrenzte Zeit und löscht Ihre personenbezogenen Daten, nachdem Sie nicht mehr für den Zweck der Verarbeitung benötigt werden.  Der genaue Zeitrahmen ist abhängig von der Art der personenbezogenen Daten und den rechtlichen Verpflichtungen oder Geschäftszwecken, für die sie gespeichert werden. Nach dem Aufbewahrungszeitraum werden die personenbezogenen Daten entweder gelöscht oder anonymisiert.

5. Welche Maßnahmen ergreift G-Star, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen?

G-Star hat entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder missbräuchlicher Verarbeitung zu schützen, unter anderem indem garantiert wird, dass: 
  • Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden;
  • die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten sichergestellt ist;
  • die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer persönlichen Daten gewährleistet ist;
  • das Personal hinsichtlich der Anforderungen von Informationssicherheit geschult ist; und
  • tatsächliche oder vermutete Datenschutzverletzungen gemäß des geltenden Rechts gemeldet werden.

6. Wo speichert und überträgt G-Star Ihre personenbezogenen Daten?

Aufgrund unserer Geschäftstätigkeit und der Art der Leistungen, die wir unseren Kunden bieten, muss G-Star möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten an Standorte außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übermitteln. In jedem Fall der Datenübermittlung stellt G-Star sicher, dass eine solche Übermittlung den entsprechenden Schutzmaßnahmen unterliegt. 
In der Europäischen Union werden solche Übertragungen beispielsweise durch einen Vertrag reguliert, der auf den Mustervertragsbedingungen für Datenübertragungen basiert, die von der Europäischen Kommission gemäß Artikel 46 (2) der Datenschutzgrundverordnung genehmigt sind. Sie erhalten einen Auszug oder eine Kopie dieser Dokumente, indem Sie eine Anfrage an die oben genannten Kontaktdaten stellen.

7. Von welchen Rechten können Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten Gebrauch machen?

Auf Grundlage des anwendbaren Rechts hinsichtlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten von mehreren Rechten Gebrauch machen. Bedenken Sie, dass Ihre Rechte in vielen Fällen nicht absolut sind und dass wir unter Umständen nicht verpflichtet sind, Ihrem Antrag nachzukommen.  Einige dieser Rechte, die in der Europäischen Union anwendbar sein können, sind nachfolgend erläutert. 
Zugriffsrecht 
Sie haben das Recht auf eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir gespeichert haben und sind dazu berichtigt, zu erfahren, wie wir diese Daten nutzen. Ihre personenbezogenen Daten werden Ihnen in der Regel in digitaler Form übermittelt.
Nachbesserungsrecht
Wir unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und vollständig sind. Sollten Sie jedoch glauben, dass dies nicht der Fall ist, können Sie uns auffordern, sie zu aktualisieren oder zu korrigieren.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, beispielsweise wenn die personenbezogenen Daten, die wir erhoben haben, nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden, wenn die personenbezogenen Daten veraltet sind oder wenn Sie Ihr Einverständnis widerrufen. Dies muss jedoch gegen andere Faktoren abgewogen werden. Beispielsweise kann es sein, dass wir aufgrund bestimmter rechtlicher oder regulatorischer Verpflichtungen nicht in der Lage sind, Ihrer Anfrage nachzukommen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen sind Sie berechtigt, uns dazu aufzufordern, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten (zeitweise) einzustellen, beispielsweise wenn Sie denken, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, nicht korrekt sind oder wenn Sie denken, dass unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr nötig ist.  
Recht auf Datenübertragbarkeit
Unter bestimmten, eingeschränkten Umständen haben Sie gegebenenfalls das Recht, uns dazu aufzufordern, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, an einen Drittanbieter Ihrer Wahl zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen beruht. Sofern wir keine zwingenden, berechtigten Gründe für die Verarbeitung haben, werden wir auf dieser Grundlage die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, wenn Sie Widerspruch einlegen. Bedenken Sie jedoch, dass wir gegebenenfalls nicht in der Lage sind, bestimmte Leistungen oder Vorteile anzubieten, wenn wir Ihre für diesen Zweck notwendigen personenbezogenen Daten nicht verarbeiten können.
Rechte hinsichtlich der automatisierten Entscheidungsfindung
Sie haben das Recht, der automatisierten Entscheidungsfindung nicht ausgesetzt zu sein, einschließlich der Profilerstellung, die für Sie rechtliche Folgen nach sich zieht oder eine vergleichbare erhebliche Auswirkung hat. Sollten Sie einer automatisierten Entscheidung unterliegen und mit dem Ergebnis dieser nicht einverstanden sein, können Sie sich über die unten aufgeführten Kontaktdaten an uns wenden und uns auffordern, die Entscheidung zu überprüfen. 
Rücktrittsrecht
Wir dürfen Ihr Einverständnis einholen, Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen zu verarbeiten. Wenn wir dies tun, haben Sie das Recht, Ihr Einverständnis zu jeder Zeit zu widerrufen. Nachdem Sie Ihr Einverständnis widerrufen haben, unterlässt G-Star die weitere Verarbeitung so schnell wie möglich. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf Ihres Einverständnisses.  
Bitte wenden Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten, wenn Sie von einem Ihrer Rechte Gebrauch machen möchten.

8. Was können Sie machen, wenn Sie weitere Fragen oder Beschwerden haben?

Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können über die zu Beginn dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten an G-Star gerichtet werden. 
Sie haben außerdem das Recht, Ihre Beschwerde an die örtliche Datenschutzbehörde in dem Zuständigkeitsbereich zu richten, wo Sie arbeiten, wo Sie wohnen oder wo ein angeblicher Verstoß stattfindet. Eine Liste der europäischen Datenschutzbehörden finden Sie hier.

9. Wird es Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung geben?

G-Star kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bei Änderungen mit gravierenden Auswirkungen bemüht sich G-Star darum, Sie aktiv über solche Änderungen zu informieren. G-Star veröffentlicht immer eine aktuelle Datenschutzerklärung auf der Website und verweist auf die neuesten Änderungen.
Zurück nach oben