Drücken Sie die Eingabetaste, um zu unserer Kontaktseite zu gelangenDrücken Sie die Eingabetaste, um zum Hauptinhalt zu gelangen
G-Star RAWG-Star RAW Homepage

Du hast noch keinen Artikel in deiner Wunschliste gespeichert. Shoppe jetzt und füge deine Lieblings-Styles der Wunschliste hinzu.

Werde noch heute ein G-Star RAW-Mitglied oder melde dich an, um deine Artikel zu speichern, damit du sie nicht verlierst.

LoginKonto erstellen

Dein Warenkorb ist leer.

Einkauf fortsetzen.

Base T-Shirt 2-Pack

CHF 45.00

Das Modell ist 1.91m groß und trägt Größe L (Brustumfang 92cm). 

XXS
XS
S
M
L
XL
XXL

Artikel verfügbar

im lokalen Geschäft finden

Kostenlose 60-Tage-Rückgabe auf Artikel zum vollen Preis

Swiss Post Pro Clima
CHF 13

Features

Diese zwei Basic-T-Shirts sind mit ihrem weichen, atmungsaktiven Jersey und den minimalistischen Details eine ideale Basis für deine Looks. Du kannst dieses T-Shirt einzeln oder für einen wärmeren Style im Lagen-Look tragen.
  • Gerippter Ausschnitt

  • Gerader Saum

  • G-Star RAW Stickerei auf der Brust

  • 2er-Pack

Maße:

  • Slim Fit

  • Runder Ausschnitt

  • Kurzärmlig

G-STAR® Base T-Shirt 2-Pack Schwarz

Materialien

Premium 1 By 1

Das Modell Base T-Shirt 2-Pack ist aus hochwertigem, dehnbarem Bio- Baumwolle 1X1 Ripp-Trikot gefertigt.
  • 100 % Bio-Baumwolle
  • Hochwertiger 1x1-Rippjersey
  • Besonders weich und bequem
  • 100 % Bio- Baumwolle

Farbe

Black

Wo ist es gemacht?

Pflegeanleitung

Nicht bleichenNicht in den Trockner gebenLiegend trocknenBei mittlerer Temperatur bügeln (150 °C)Nicht chemisch reinigen40°C normaler waschgangAufdruck, Saum und Accesoires nicht bügeln

Art.nr.: d07205-124-990

G-STAR® Base T-Shirt 2-Pack Schwarz

Nachhaltigkeit & Rückverfolgbarkeit

Bevorzugte Materialien
  • 100% Bio-Baumwolle Fasern ohne giftige Pestizide und synthetische Düngemittel.
Erfahre mehr über unsere bevorzugten Materialien
Kreislaufwirtschaft
Dieses Kleidungsstück ist für eine lange Lebensdauer gemacht. Wir ermutigen dich, es wiederzuverwenden, zu reparieren und als letzte Möglichkeit zu recyceln.
Wo wird es hergestellt?