Die Kontaktdaten unserer operativen Gruppen, Tochterunternehmen und Geschäftsbereiche finden Sie hier.
Cookies
Ein Cookie ist ein kleiner Datenschnipsel, der von einer Website über Ihren Webbrowser auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder Smartphone gespeichert wird, wenn Sie diese Website aufrufen. In Cookies können Ihre Passwörter und Benutzer-IDs, Präferenzen für Startseiten, Ihr Bestellstatus auf einer Website, persönliche Einstellungen oder Informationen für das Website-Tracking (z. B. für zielgerichtetes Marketing) gespeichert werden. Die Daten in einem Cookie können später aus Ihrem Browser ausgelesen werden, um Ihnen zum Beispiel eine personalisierte Webseite anzuzeigen oder um Sie automatisch anzumelden. In einem Cookie werden nur die personenbezogenen Daten gespeichert, die Sie selbst auf der Website bereitstellen, die den entsprechenden Cookie setzt.
Verwendung von Cookies
Cookies ermöglichen es Ihnen, alle Funktionen für das Online-Shopping und alle personalisierten Features auf dieser Website zu nutzen. Dank Cookies können wir Ihnen immer das bestmögliche Einkaufserlebnis bieten, da sie uns Informationen liefern, mit denen wir die Benutzerfreundlichkeit und Performance dieser Website verbessern können. In unseren Newslettern verwenden wir Tracking-Pixel, um die Klicks auf Links zu unserer Website zu erfassen.
G-Star verwendet die Cookies auf dieser Website hauptsächlich für folgende Zwecke:
technische Zwecke für den Betrieb dieser Website wie beispielsweise zum Erfassen Ihrer aktuellen Einkaufssitzung und zur Durchführung des Bezahlvorgangs beim Kauf von Produkten
um Sie von anderen Besuchern der Website zu unterscheiden und dadurch Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren, indem diese Website und die angezeigte Werbung auf Ihre Interessen abgestimmt werden und Ihre Einstellungen (wie Benutzername, Sprache oder Ihr Land) gespeichert sind, wenn Sie die Website das nächste Mal besuchen
um statistische Informationen über die Zahl der Besucher zu erfassen, die über den Link in unserem E-Mail-Newsletter auf unsere Website gelangen, und um den Erfolg unseres Newsletters zu messen
um statistische Informationen über die Nutzung dieser Website zu erheben, ihre Funktionsweise zu verbessern und den Erfolg von Wettbewerben und Aktionen zu messen
um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Dritten zu erfüllen, beispielsweise um einen Werbepartner zu bezahlen, auf dessen Website Sie einem Link folgen und anschließend einen Einkauf auf unserer Website tätigento enable us to fulfill our contractual obligations to third parties, for example to pay an advertising partner if you have made a purchase on this Website by following a link from their Website; and
um Ihnen außerhalb unserer Website relevante Angebote zu unterbreiten
So ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen und widerrufen Sie Ihr Einverständnis
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sofern Sie in Ihren Browser-Einstellungen nicht festgelegt haben, dass Cookies abgelehnt werden, werden Cookies gesetzt, wenn Sie die Website weiterhin nutzen. Durch die Verwendung dieser Website und der Navigation darauf stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind oder Ihre Einwilligung widerrufen möchten, können Sie vorhandene Cookies aus Ihrem Browser löschen und in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, dass in Zukunft keine Cookies mehr gesetzt werden. Die genaue Vorgehensweise ist dabei abhängig von dem Browser, den Sie verwenden. Die benötigten Informationen finden Sie für die folgenden Browser hier:Most web browsers automatically accept cookies. Unless you have adjusted your browser settings so that it will refuse cookies, cookies will be set when you continue to access this website. By using and browsing this website, you consent to cookies being used in accordance with this cookiepolicy. If you do not consent to the placement of cookies, or you wish to withdraw your consent, you can remove existing cookies from your browser and prevent new cookies being placed by changing your browser settings. How to do this will depend on the browser you use. You can find this information regarding the following browsers here:
Google Chrome
Microsoft Explorer
Mozilla Firefox
Apple Safari Mac
Apple Safari iPhone, iPod & iPad
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, können Sie jedoch möglicherweise nicht alle Optionen unserer Website nutzen. Sie können in Ihrem Browser auch einstellen, dass Sie eine Mitteilung erhalten, wenn ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert werden soll. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Cookies für die Ausführung der Website notwendig sind.However, if you do this, it may happen that you will be unable to make use of all options on our website. You may also adjust your browser in such a way that you will be notified if a cookie is placed on your computer. Please bear in mind that certain cookies are needed for the website to be able to run.
Cookies, die auf dieser Website verwendet werden
- Cookies auf dieser Website, die keine Zustimmung benötigen
Erforderliche Cookies bzw. „zwingend notwendige" Cookies ermöglichen Funktionen, ohne die Sie die Website nicht im vorgesehenen Umfang benutzen könnten. Sie werden nur solange auf Ihrem Computer gespeichert, wie Sie auf der Website navigieren. - Cookies auf dieser Website, die Zustimmung benötigen
Cookies, die aus rechtlicher Sicht für die Nutzung der Website nicht zwingend notwendig sind, erfüllen dennoch wichtige Funktionen. Ohne diese Cookies sind Funktionen, die eine problemlose Nutzung der Website ermöglichen, nicht mehr verfügbar. Von Ihnen vorgenommene Einstellungen wie beispielsweise die Sprachauswahl werden nicht mehr gespeichert, sodass Sie diese jedes Mal erneut einstellen müssen, wenn Sie die Seite wechseln. Außerdem können wir Ihnen so keine Angebote sowie andere wichtige Mitteilungen, die auf Sie persönlich zugeschnitten sind, mehr zeigen.
Zwingend notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden von G-Star zu technischen Zwecken verwendet, beispielsweise zum Erfassen Ihrer aktuellen Einkaufssitzung und zur Durchführung des Bezahlvorgangs beim Kauf von Produkten. Diese Cookies sind Sitzungscookies, die Informationen normalerweise vorübergehend während einer Sitzung speichern und gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen.
Performance-Cookies
Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie eine Website genutzt wird. Sie werden von G-Star genutzt, um statistische Informationen über die Anzahl der Besucher zu erfassen, die über den Link im Newsletter die Website besuchen, und so den Erfolg des Newsletters einzuschätzen. Außerdem werden statistische Informationen über die Nutzung der Website durch die Besucher gesammelt, um die Leistung der Seite zu verbessern und den Erfolg von Wettbewerben und Aktionen zu messen. Diese Cookies werden ausschließlich genutzt, um die Performance der Website und damit die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Cookies sind permanente Cookies und werden auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie löschen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die bereits eingegeben wurden, beispielsweise Benutzernamen, Spracheinstellungen und Ihren Standort, sodass Ihnen bessere und personalisierte Funktionen zur Verfügung gestellt werden können. Sie werden von G-Star genutzt, um Sie von anderen Besuchern der Website zu unterscheiden und dadurch Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren, indem diese Website und die angezeigte Werbung auf Ihre Interessen abgestimmt werden und Ihre Einstellungen (wie Benutzername, Sprache oder Ihr Land) gespeichert sind, wenn Sie die Website das nächste Mal besuchen. Diese Cookies sind permanente Cookies und werden auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie löschen.
Marketing- und Retargeting-Cookies
Diese Cookies werden genutzt, um Werbemaßnahmen und andere Mitteilungen besser auf Sie und Ihre Interessen abzustimmen. Sie werden von G-Star verwendet, um Ihnen außerhalb der Website g-star.com relevante Angebote zu unterbreiten. G-Star verwendet Cookies außerdem, um vertragliche Verpflichtungen gegenüber Dritten zu erfüllen, beispielsweise um einen Partner zu bezahlen, über dessen Website Sie einem Link folgen und anschließend einen Einkauf auf unserer Website tätigen. Diese Cookies sind permanente Cookies und werden auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie löschen. G-Star verwendet Marketing-Cookies von verbundenen Unternehmen. Wenn Sie über eins unserer verbundenen Unternehmen auf unsere Website gekommen sind, ist es möglich, dass wir dieses verbundene Unternehmen dafür bezahlen. Mit diesen Cookies können wir feststellen, über welches verbundene Unternehmen Sie auf unsere Website gekommen sind.
Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies
Sowohl G-Star als auch Dritte verwenden auf dieser Website Sitzungscookies und permanente Cookies.
Cookies, die von G-Star gesetzt werden, sind sogenannte Erstanbieter-Cookies und werden für verschiedene Zwecke verwendet (die Sie unserer detaillierten Cookie-Übersicht entnehmen können), beispielsweise um den Benutzernamen und Artikel im Einkaufswagen zu speichern. Von G-Star gesetzte Cookies werden für den Zeitraum gespeichert, den Sie unserer detaillierten Cookie-Übersicht entnehmen können, oder so lange, bis Sie sie löschen. Cookies, die nicht von G-Star, sondern einer anderen Partei gesetzt werden, sind so genannte Drittanbieter-Cookies. Diese Cookies können Ihnen über mehrere Websites und einen längeren Zeitraum hinweg „folgen“. Sie erfassen jedoch keine personenbezogenen Daten, mit denen die Drittpartei Sie als bestimmten Kunden identifizieren könnte. Diese Drittparteien können Anbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, um unsere Website zu betreiben, Unternehmen, die mit uns an Affiliate-Marketing-Programmen teilnehmen, oder auch andere Drittparteien sein.
Für die verwendeten Cookies anderer Unternehmen gelten deren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.
Social-Media-Plugins
Mit Social-Media-Plugins können Sie Inhalte in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder bei ähnlichen Anbietern „teilen”. Die Einstellungen dieser Plugins unterliegen nicht unserer Kontrolle. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welche Arten von Daten von Social-Media-Plugins erfasst und von den jeweiligen Anbietern genutzt werden, lesen Sie sich bitte die Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Anbieters durch:
Tumblr
YouTube
Google+
Für einen besseren Datenschutz während Ihres Besuches auf unserer Website werden Social-Media-Plugins über eine so genannte Zwei-Klick-Lösung auf unserer Seite eingebunden. Das stellt sicher, dass beim Aufruf einer Seite mit Social-Media-Plugins keine Verbindung zum Server der Social-Media-Plattform hergestellt wird. Es wird erst eine Verbindung hergestellt, wenn Sie das Social-Media-Plugin aktivieren und Ihre Zustimmung zur Datenübertragung erteilen. Der Inhalt des Social-Media-Plugins wird direkt an Ihren Browser weitergeleitet und in die Website eingebunden. Durch das eingebettete Social-Media-Plugin erfährt der Social-Media-Provider, welche unserer Websites Sie besucht haben, auch wenn Sie bei diesem Social-Media-Provider kein Profil haben oder nicht eingeloggt sind. Diese Informationen werden direkt an Server des Social-Media-Providers weitergeleitet, die sich häufig in den USA befinden, wo die Daten dann gespeichert werden. Wenn Sie mit den Social-Media-Plugins interagieren, indem Sie zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button klicken, wird diese Information direkt zu einem Server des Social-Media-Providers geschickt und dort gespeichert. Diese Information wird außerdem auf der entsprechenden Social-Media-Plattform veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Google Analytics (Website-Analyse)
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse Ihrer Nutzung der Website. Die Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, die durch den Cookie erfasst werden, werden in der Regel von Google an Server in den USA übertragen und gespeichert. Mit Aktivierung der anonymisierten IP-Adresse auf unserer Website (siehe unten). Die vollständige IP-Adresse wird an Google Server in den USA übertragen und gekürzt. Google verwendet diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zu generieren und weitere Dienstleistungen wie Google Adwords und Google DoubleClick für die Website- und Internetnutzung zu erbringen. Google bringt Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Zusammenhang.
Wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google abgeschlossen, unter der Google in unserem Auftrag als Datenverarbeiter handelt. Wir haben den Code auf unserer Website erweitert, um sicherzustellen, dass IP-Adressen anonym erfasst werden.
Sie können dem beschriebenen Tracking durch Google Analytics widersprechen, indem Sie am Ende dieser Seite auf die Schaltfläche „Google Tracking deaktivieren“ klicken. Dafür wird ein Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website verhindert (ein so genannter „Opt-out-Cookie").
Wie bereits beschrieben, können Sie die Speicherung von Cookies auch durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Bitte bedenken Sie dabei, dass Sie dadurch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Sie können das beschriebene Google Tracking auch durch das Herunterladen und Installieren dieser Browser-Erweiterung („Plugin“) verhindern: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter „Google Analytics Cookies“: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en. Besuchen Sie die folgende Seite, um mehr über die personalisierten Anzeigen von Google zu erfahren oder Ihre Einstellungen für Google Anzeigen anzupassen: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=en.
DoubleClick Remarketing
Auf unserer Website befindet sich auch das DoubleClick Remarketing Pixel, ein Code-Schnipsel, der einen Cookie von Google setzt. Über das DoubleClick Remarketing Pixel erfasst Google, dass Sie unsere Website besucht und sich für bestimmte Angebote interessiert haben. Wenn Sie danach andere Websites des Google Netzwerks besuchen, können wir Ihnen mithilfe des Pixels gezielt unsere Anzeigen zeigen (so genanntes „Remarketing“). Zusätzlich nutzt Google die Informationen, um Ihnen interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren, die die Produkt- und Informationsbereiche Ihrer früheren Besuche auf unserer Website berücksichtigen.
Die Platzierung von Werbeanzeigen basiert auf Cookies, die für die Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website verwendet und im Anschluss für gezielte Produktempfehlungen und interessenbezogene Werbeanzeigen genutzt werden können.
Sie können dieser Datennutzung zur Schaltung von interessenbasierten Anzeigen widersprechen, indem Sie die DoubleClick-Cookies deaktivieren. Gehen Sie dafür bitte auf https://www.google.de/settings/ads/onweb#display_optout oder deaktivieren die DoubleClick-Cookies auf der Deaktivierungswebsite von NAI (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp.
DoubleClick Floodlight tags
Wenn Sie bestimmte Aktivitäten auf unserer Website ausführen (z. B. ein Produkt kaufen), leiten wir diese Informationen über ein Floodlight-Tag, einem weiteren Service von Google, an DoubleClick weiter. Über die Floodlight Tags erhalten wir von Google Berichte über verschiedene Metriken wie z. B. den Erfolg bestimmter Anzeigen. Die Floodlight Tags übertragen keine personenbezogenen Daten an DoubleClick oder Google. Details zum Umgang mit Ihren Daten durch DoubleClick oder Google und die damit verbundene Verwendung von Cookies finden Sie unter https://support.google.com/dcm/answer/2893966?hl=en
Sie können dieser Datennutzung durch DoubleClick widersprechen und in Ihren Browser-Einstellungen das Speichern von Cookies verhindern. Alternativ können Sie DoubleClick Cookies deaktivieren, indem Sie die Schritte unter „Wie verwendet DoubleClick Cookies?“ > „Deaktivieren“ befolgen: https://support.google.com/adsense/answer/7549925?hl=en
Criteo
Unsere Website verwendet auch den Service von Criteo SA zur Platzierung von Anzeigen auf unserer Website und den Websites von Dritten, die Sie eventuell besuchen.
Diese Anzeigen werden auf der Grundlagen von Informationen in Cookies angezeigt, die Criteo auf Ihrem Computer speichert. Diese Cookies können Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website enthalten. Criteo bringt diese Informationen jedoch nicht mit Ihnen persönlich in Verbindung. G-Star und Criteo verbinden diese Informationen nicht mit Ihren personenbezogenen Daten und geben diese auch nicht an Dritte weiter. Wenn Sie die Cookies von Criteo deaktivieren möchten, gehen Sie auf http://www.criteo.com/privacy und klicken Sie auf „Disable Criteo services“. Wenn Sie die Cookies von Criteo deaktivieren, wird auf Ihrem Computer ein Opt-out-Cookie gespeichert, der die Datenerfassung durch Criteo und die Auslieferung von Werbeanzeigen in Ihrem Browser verhindert.
Wir haben Facebook gestattet, Pixel auf unserer Website zu setzen. Mit diesen Pixeln kann Facebook die Aktivitäten seiner Benutzer auf unserer Website nachverfolgen, um ihnen relevante Anzeigen auf der Grundlage ihrer Aktivitäten im Internet zu zeigen. Sie können verhindern, dass Facebook Informationen über Ihre Online-Aktivitäten zur Anzeigenauslieferung an Sie verwendet, indem Sie Ihre Anzeigen-Einstellungen unter https://www.facebook.com/help/568137493302217 ändern.
Bing
Wir verwenden Bing Ads von Microsoft, um die Aktivitäten auf der Website mithilfe von Cookies zu erfassen. Wenn Sie unsere Website aufrufen, kann Bing die Seiten erfassen, die Sie besucht haben, bevor Sie zu unserer Website gekommen sind, und Ihre Handlungen auf unserer Website nachverfolgen. Bing Ads nutzt diese Informationen dann, um Ihnen relevante Anzeigen anzuzeigen. Bing erfasst diese Informationen in anonymisierter Form und verwendet sie nicht, um Sie zu identifizieren. Sie können Bing Anzeigen auf https://choice.microsoft.com/en-US/opt-out deaktivieren oder Ihre Anzeigen-Einstellungen ändern.
NewRelic (Performance measurement)
Wir nutzen den Dienst von New Relic, Inc., 188 Spear Street, Suite 1200, San Francisco, CA, 94105, USA, um die technische Leistung unserer Website zu messen und zu überwachen, beispielsweise um festzustellen, ob auf unsere Website zugegriffen werden kann und wie schnell eine bestimmte Seite geladen wird.
Außerdem erheben wir über New Relic Anwendungsdaten zu statistischen Zwecken, z. B. den Browsertyp und das Betriebssystem der Besucher. Zu diesem Zweck können wir auf Ihrem Rechner Cookies setzen.
Details zur Datennutzung von New Relic finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von New Relic unter „Arten von Anwendungsdaten, die wir sammeln“ auf https://newrelic.com/privacy. Wir verwenden New Relic nicht, um personenbezogene Daten zu erfassen, zu verarbeiten oder zu nutzen. Wenn Sie verhindern möchten, dass wir Ihren Besuch in unsere Analysen einbeziehen, deaktivieren Sie die Cookies in Ihrem Browser. Bitte beachten Sie, dass Sie dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Artefact
Wir verwenden auf unserer Website ein Artefact Tracking-Tool, ein Cookie-Produkt der Artefact Germany GmbH, Philosophenweg 21, 47051 Duisburg, Deutschland (im Folgenden „Artefact“). Mit diesem Tool erfassen und verarbeiten wir Benutzerdaten für Marketing- und Optimierungszwecke. Mit diesen Daten erstellen wir Benutzerprofile unter einem Pseudonym. Der Webserver von Artefact speichert die folgenden Informationen über die Benutzer auf unseren Websites: Name des Internetdienstanbieters (ISP), die Website, von der ein Benutzer zu uns gekommen ist, sonstige Websites, die er besucht, sowie Datum und Verweildauer auf jeder dieser Websites. Die erhobenen Daten enthalten nicht Ihren Namen, Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse.
Sie können den Artefact Tracking Cookie über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser blockieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen dieser Website vollständig verwenden können.
Alternativ können Sie die Datenerfassung durch Artefact insbesondere, wenn Sie unsere Website über ein Mobilgerät aufrufen, auch verhindern, indem Sie auf den Link klicken. Daraufhin wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur für den Browser, in dem Sie die Opt-out-Anfrage stellen, und wird auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser löschen, müssen Sie den Opt-out-Cookie erneut installieren.